Aktuelle Berichte
Aurubis AG Lünen wird Trikot-Hauptsponsor des Radsportverein Lippe 23 Lünen e.V.
-
Der Radsportverein Lippe 23 Lünen e.V. begrüßt die Aurubis AG aus Lünen als neuen Hauptsponsor. Das Unternehmen ist Anfang des Jahres erstmals als Sponsor in den Verein eingestiegen und hat im Zuge dessen das Trikotsponsoring übernommen.
RSV Lippe 23 Lünen e.V. stark vertreten beim Münsterland Giro 2025
, Marco von Schwertführer
-
Am 03. Oktober 2025 fand der Münsterland Giro statt, eines der letzten großen Straßenrennen Deutschlands und ein echtes Highlight im Rennkalender. Mit 7.500 Teilnehmenden war die Veranstaltung erneut ausgebucht. Allein auf der 65-Kilometer-Runde, die dieses Jahr mit einem eher flachen Profil aufwartete, gingen über 2.500 Radsportbegeisterte an den Start.
Saisonabschluss auf zwei Rädern: Abradeln beim RSV Lippe 23 Lünen e.V.
-
Trotz grauer Wolken und anhaltendem Regen ließen sich knapp 40 Mitglieder des RSV Lippe 23 Lünen e.V. nicht davon abhalten, gemeinsam den offiziellen Abschluss der Straßenradsaison zu feiern.
Sparkasse an der Lippe unterstützt RSV Lippe 23 Lünen e.V. als Trikotsponsor
-
Die Sparkasse an der Lippe übernimmt ein Trikotsponsoring für den Radsportverein Lippe 23 Lünen e.V. Die Zusammenarbeit zwischen dem Verein und der Sparkasse besteht bereits seit mehreren Jahren und gilt als verlässlich. In der Vergangenheit unterstützte die Sparkasse unter anderem die Durchführung der historischen Radtourenfahrt des Vereins.
Schülerteam aus Lünen überzeugt bei bundesweiter MTB-Schulmeisterschaft 2025
-
Starkes Rennen in Rödinghausen: Das Schülerteam der GSG Lünen (alle RSV Lippe 23 Lünen e.V.) holt bei der MTB-Schulmeisterschaft 2025 einen starken 4. Platz in der U14 – ein toller Erfolg für das neu formierte Quartett!
BikeRookies in Lünen: Kinder erobern das Rad mit Spaß und Sicherheit
-
Auch in der zweiten Hälfte des Jahr war das BikeRookies-Projekt in Lünen ein voller Erfolg. Rund 25 Kinder der 3., 4. und teilweise 5. Klassen nahmen an dem außerschulischen Fahrradtraining teil, das vom RSV Lippe 23 Lünen e.V. gemeinsam mit dem BikeCampusWestfalen e.V. organisiert wurde. Über mehrere Freitage hinweg lernten die jungen Teilnehmenden nicht nur sicheres und selbstbewusstes Radfahren, sondern hatten dabei auch jede Menge Spaß.
Erfolgreicher Renntag beim 59. Brackweder Radrennen
, Neveling Frank
-
Starke Leistungen beim 59. Brackweder Radrennen: Lias Rückert (2. Platz) und Tilo Neveling (4. Platz) überzeugten in der U11, Lionel Hoslin (3. Platz) und Lotta Hallmann in der U13. Bei den Erwachsenen fuhren Julian Kampmann (Elite Amateure, 19. Platz) und Andy Jund (Masters 3, 3. Platz) für den RSV Lippe 23 Lünen e.V. – ein erfolgreicher Renntag mit viel Spaß für alle!
Erfolgreiche Renneinsätze für den RSV Lippe 23 Lünen e.V. in Dortmund-Hombruch und Stromberg
-
Am letzten Augustwochenende präsentierte sich der RSV Lippe 23 Lünen e.V. beim Rennen in Dortmund-Hombruch mit starken Leistungen.
"2. Lüner DAY ON BIKE“ begeistert Radsportfans
-
Der Radsportverein Lippe 23 Lünen hat mit dem zweiten „DAY ON BIKE“ erneut ein starkes Zeichen für den Breitensport gesetzt. Unter der neuen Leitung von Thorben Stritzel, unterstützt von Frank und Birgit Neveling, wurde die Veranstaltung von den Teilnehmenden positiv aufgenommen. Mit Sascha Furche, dem bundesweiten Spitzenreiter der Breitensportwertung, und Detlef Wittenbreder, Präsident von GermanCycling, waren zwei prominente Gäste vor Ort. Die landschaftlich reizvollen Strecken rund um Lünen boten für alle Radbegeisterten das passende Format. Der SC Capelle sicherte sich die Mannschaftswertung. Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse an der Lippe und den zahlreichen Helferinnen und Helfern. Der „DAY ON BIKE“ hat sich als fester Bestandteil im Lüner Veranstaltungskalender etabliert.
Deutschlandtour 2025: RSV Lippe 23 Lünen mit eigenem Stand am Schloß Cappenberg
-
Am 21. August 2025 war die Deutschlandtour zu Gast in der Region und der RSV Lippe 23 Lünen e.V. nutzte die Gelegenheit, sich als aktiver und moderner Verein zu präsentieren. Die Strecke führte direkt am Schloß Cappenberg vorbei, wo unter anderem der RSV mit einem zentralen Stand und über 150 Helfenden aus der Region und aus den Nachbarvereinen präsent war.